Plattbug Kreuzer - Artillerieträger der Marine im Einsatz

Artikel 1 van 263
€ 45,00 (inclusief btw)
Het artikel is uitverkocht.
Overzicht

Der Verfasser dieses Buches wurde mit 19 Jahren als Oberfähnrich zur See jüngster Kommandant und mit erst 23 Jahren als Oberleutnant jüngster Flottillenchef der Kriegsmarine. Er führte die 8. Artillerieträger-Flottille im Kanal, an der Invasionsfront, im Kampfraum Scheide und zuletzt in Vorpommern. Sicherlich hat das Gros der maritim interessierten Leser das Wort »Artillerieträger« bislang kaum gehört. Es handelt sich um jene »Plattbugkreuzer«, die aus den serienmäßig gebauten Marinefährprähmen hervorgegangen sind. Diese fungierten in 21 Landungsflottillen an allen Fronten der bis zu 18.000 Kilometer lang gewordenen Küstenvorfeldes als Nachschub-»Spediteure«, Truppen- und Verwundetentransporter, Geleitfahrzeuge, Minenleger, Sperrbrecher und sogar Befehls-U-Jäger.

In komprimierter Form, mit einer Fülle interessanter Fotos, zeichnet der Autor auch ihre Entstehungsgeschichte auf. Solche einfach und schnell zu bauenden, von ihren Besatzungen mit feiner Selbstironie als »Schlickrutscher« bezeichneten Marinefährprähme (MFP) waren überall zwischen der Barentssee und Nordafrika der Biskaya und der Ägäis, dem Schwarzen und dem Asowschen Meer im Einsatz. Die MFP-Artillerieträger wurden ab 1943 zum »harten Kern« dieses improvisierten »Flotten-ersatzes«. Sie wurden zur »Feuerwehr« an den Brennpunkten des Geschehens und übernahmen Aufgaben, die bei etablierten Seemächten von Fregatten und Zerstörern wahrgenommen wurden!

Om even bij stil te staan...

OOSTERBEEK
Waar de Airbornes daalden...

Oosterbeek - Verleden, heden en toekomst...

AIRBORNE
Overdenkingen

ARNHEM, GEZIEN

Winkelwagen

Geen artikelen in winkelwagen.
© 2015 - 2025 Doornweerdje | sitemap | rss | webwinkel beginnen - powered by Mijnwebwinkel